Bekannt aus:
The GuardianDaily Heraldtwitch
  • Unsere Story: Eine unendliche Geschichte
  • Unsere Crew: Redaktion & Autoren
  • Sitemap
Partner-Hinweis
Loading ...
Beste Sportwetten Seite / Casinos Austria: Überzogene Werbung sorgt für Unfrieden

Casinos Austria: Überzogene Werbung sorgt für Unfrieden

Datum:19.02.2021

Glücksspielwerbung ist nicht nur in Deutschland ein heißes Thema. In Österreich betreibt die teilverstaatlichte Casinos Austria AG (CASAG) die landbasierten Spielbanken exklusiv. Dazu gesellt sich die Online-Plattform win2day mit Wetten, Poker, Casino-Spielen und den Lotterien. Kurz gesagt: Die CASAG hat das Glücksspiel in Österreich unter Kontrolle. Da ist es nur logisch, dass dies der Konkurrenz nicht schmeckt. Und jetzt liegt scheinbar ein Gutachten vor, welches die viele Werbung der Casinos anprangert. Obendrein kommt die Expertise zu dem Schluss, dass die Regeln zum Glücksspiel in Österreich ohnehin nicht EU-konform sind.

Casinos Austria Werbung

Schaltet der teilstaatliche Casinos Austria Konzern zu intensive Werbung? Bild: Shutterstock.com

Wien. Im österreichischen Glücksspiel entbrennt ein Streit. Derzeit begehren die privaten Anbieter für Sportwetten und sonstige Online-Spiele auf. Die Ausgangslage ist ähnlich, wie in Deutschland über viele Jahre. Offiziell soll das Online-Glücksspiel auf win2day gebündelt werden. Doch private Firmen berufen sich auf die Dienstleistungsfreiheit der EU und stellen ihr Angebot trotzdem bereit. Juristisch kämpfen Anwälte aus dem In- und Ausland bislang einen Kampf gegen die Windmühlen – die österreichischen Höchstgerichte. Denn diese entschieden bislang immer zugunsten der CASAG.

Neuer Anlauf: Laut Studie übertreibt die CASAG es mit der Werbung!

Seit 2016 haben die Höchstgerichte in Österreich immer pro Casinos Austria AG entschieden. Dabei wurde die Kohärenz und Konformität des Unionsrechts mit dem Glücksspielgesetz (GSpG) bestätigt. Doch halten sich seit jeher die Gegenmeinungen hartnäckig. Anwälte sprechen davon, dass das GSpG eigentlich einer Novellierung bedarf, um mit dem EU-Recht im Einklang zu schwingen. Jetzt gibt es einen neuerlichen Versuch, gegen die aktuelle Rechtslage anzukämpfen. Und der neue Aufhänger ist die Werbung der CASAG. Denn diese soll überzogen sein. Laut EU-Glücksspielrecht ist dies für Monopolisten, wie die Casinos Austria AG einer ist, nicht erlaubt.

Professoren von der Universität Wien haben sich mit der Thematik befasst. Dabei ist einerseits herausgekommen, dass zwei Werbebotschaften im Glücksspiel besonders gut wirken. Dabei handelt es sich um die folgenden Kernaussagen: „Glücksspiel macht reich“ und „Glücksspiel macht zufrieden“. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Darstellung entsprechender Trigger dazu führt, dass die Betrachter am Glücksspiel teilhaben möchten. Die Casinos Austria verweisen jedoch darauf, dass das Werbeaufkommen von 2005 bis 2019 sogar um 14,22 Prozent zurückgegangen ist. Dabei wird das Jahr 2020 geflissentlich ausgeklammert. Obendrein ist der Stellungnahme zu entnehmen, dass der teilstaatliche Konzern damit auch seiner Kanalisierungspflicht nachkommt.

Casinos Austria Werbung ist nicht zu viel, sondern zu reizauslösend

Glücksspiel zu kanalisieren ist eine Sache. Reize hin zum Glücksspiel auszulösen ist jedoch ein anderer Punkt. Und genau hier setzt die Kritik zweier deutscher Juristen an. Denn auch die Ludwig-Maximilians-Universität in München hat sich mit dem österreichischen Glücksspiel und der dortigen Werbung der CASAG befasst. Das Fazit hier lautet, dass besonders Werbemaßnahmen, die mit der Aussage „Glücksspiel macht reich“ auftrumpfen, gegen die Vorschriften vom EuGH verstoßen.

Die Casinos Austria AG dreht den Spieß jedoch wieder um: „Trotz zahlreicher Gutachten haben alle österreichischen Höchstgerichte festgehalten, dass sowohl die österreichische Rechtslage als auch die Praxis der Konzessionäre den Vorgaben des EU-Rechts entspricht.“ Weiterhin verweist die CASAG darauf, dass „unzählige Gerichtsverfahren“ zum Fazit kommt, dass die Anbieter ohne Konzession gegen geltendes Recht verstoßen. Nähere Informationen sind in den Salzburger Nachrichten nachzulesen.

Ebenfalls interessant
Bet-at-Home flüchtet vor Klagewelle in Österreich
Wie kommt es zur Klagewelle in Österreich. Und was hat Bet-at-Home damit ...
Twitch geht passiv gegen Glücksspiel-Streaming vor
Twitch ist eine Trend-Plattform, wo auch regelmäßig Glücksspiel-Streaming zu sehen ist. Dass ...
NEO.bet Promo
Ab wann sind Online-Casinos in Deutschland legal?
Sind Online-Casinos in Deutschland legal? Seit dem 1. Juli 2021 gilt eine ...
Haben Online-Casinos aus Schleswig-Holstein ausgespielt?
Dass Online-Casinos in Schleswig-Holstein erlaubt sind, anderswo aber nicht, hat sich dem ...
5,3 Prozent Poker-Steuer: Droht dem Online-Poker das Aus?
Endlich wird Online-Poker legal. Doch im gleichen Zuge kommt die Poker-Steuer zum ...
Erhalte die besten Deals per E-Mail und zusätzlich unseren kostenlosen Ratgeber zum Download
teaser-white-paper
Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir Playersbest.com in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit spannenden Bonusangeboten via E-Mail übersendet. Ich kann meine Zustimmung jederzeit widerrufen.
Neueste News
Lotto in Spielhallen: Modell-Projekt in Hessen gestartet
Lotto in Spielhallen anzubieten klingt in unseren Ohren ...
Sportradar schließt Daten-Deal mit der UEFA ab
Kürzlich ging Sportradar an die Börse. Es handelt ...
Club auf Talfahrt? Nürnberg – Bremen Wett-Tipps, Vorhersagen & Vors...
Der SC Freiburg bleibt das einzige Team, was ...
Neueste Casino News
Lotto in Spielhallen: Modell-Projekt in Hessen gestartet
Lotto in Spielhallen anzubieten klingt in unseren Ohren ...
Bet-at-Home flüchtet vor Klagewelle in Österreich
Wie kommt es zur Klagewelle in Österreich. Und ...
Platin Casino sucht Simpsons-Freak und zahlt 5.000 Euro
Bist du Simpsons-Freak? Heute sind wir beim Platin ...
Brauchen wir eine Studie zur Glücksspielsucht im Alter?
Wie groß ist die Problematik, welche von einer ...
Disney als Wettanbieter: Steigt Micky Maus ins Wettgeschäft ein?
Wer sich nicht vorstellen kann, Disney als Wettanbieter ...
Erhalte die besten Deals per E-Mail und zusätzlich unseren kostenlosen Ratgeber zum Download
Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir Playersbest.com in regelmäßigen Abständen einen Newsletter mit spannenden Bonusangeboten via E-Mail übersendet. Ich kann meine Zustimmung jederzeit widerrufen.
Unsere Testberichte
Playersbest.com ist in den folgenden Ländern verfügbar:

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
LETZTE CHANCE - Hol dir den besten Boni mit unseren Top Online Spielhallen!
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter