
In China sind große Teil des Glücksspiels illegal. Dass hält die Chinesen freilich nicht unbedingt vom Spielen ab. Schlussendlich ist auch im deutschen Glücksspielrecht vom natürlichen Spieltrieb des Menschen die Rede, welcher in natürliche Bahnen gelenkt werden soll. China ist mit seinen Regeln jedoch strenger. Um sich der Aufsicht der Behörden zu entziehen, sind Krypto-Zahlungen für illegales Glücksspiel in Fernost derzeit sehr gefragt. Doch jetzt hat die Polizei dem illegalen Glücksspiel einen großen Schlag versetzt. Krypo-Gelder im Wert von 3,8 Millionen US-Dollar konnten sichergestellt werden.
China deckt illegales Glücksspiel auf: Bezahlt wurde mit Kryptowährungen! Bild: Shutterstock.com
Yancheng. Eine nördliche von Shanghai gelegene Metropole wurde zum Schauplatz des Coups. Schon 2020 sind erste Hinweise auf illegale Aktivitäten bekannt geworden. Damals nahmen die Fahnder ihre Ermittlungen auf. Jetzt ist der Zuschlag geglückt. Dabei wurden nicht nur Gelder aus dem Verkehr gezogen, sondern auch eine App. Doch das beschlagnahmte Geld ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.
Eingangs sprachen wir noch von 3,8 Millionen US-Dollar. Jetzt sind es schon 10 Millionen US-Dollar. Wie kommt diese Differenz zustande? Die kleinere Zahl entspricht dem Wert der sichergestellten Gelder in Form von Kryptowährungen. Die größere Zahl entspricht der Summe, welche die Biggame App eingespielt haben soll. Die Minianwendung konnte Casino-Spiele, Poker und Würfel-Games ausführen. Warum sind Kryptowährungen für das Bezahlen eigentlich so beliebt. In China ist die Anonymität ein Argument. Spieler und Betreiber fühlen sich gleichermaßen sicher. Dass die Behörden trotzdem Maßnahmen ergreifen können, haben sie kürzlich eindrucksvoll gezeigt. Denn die Polizei überwachte 27 Krypto-Transaktionen und ermittelte dabei 26 digitale Adressen.
Bleibt die Frage offen, welche Kryptowährungen für das Bezahlen in China Verwendung finden. Einmal ist der Klassiker zu nennen – Bitcoin. Doch in China ist EOS ebenfalls sehr populär. Diese Krypto ging erst 2017 an den Markt. Die App Biggame folgte gewissermaßen ein Jahr danach. Bei der Marktkapitalisierung liegt EOS derzeit bei 5,8 Milliarden Euro. Damit ist der Währung der 22. Platz unter den Kryptowährungen sicher. Zum Vergleich liegt Spitzenreiter Bitcoin bei einer Kapitalisierung von 886 Milliarden Euro.
Auch in Deutschland hätten einige Politiker das Glücksspiel landesweit lieber verboten oder doch zumindest stark eingeschränkt. Doch ab dem 1. Juli 2021 kommen weitere Öffnungen. In China ist Glücksspiel zu großen Teilen untersagt. Und die Regierung hat die Mittel wesentlich strenger gegen Verstöße vorzugehen. Dass hält die Glücksspieler natürlich nicht davon ab, sich eigene Wege zu suchen. Ein Rückblick auf die letzten 15 Monate zeigt, dass tausende Personen aus dem Milieu des illegalen Glücksspiels unter Arrest gestellt worden sind.
Innerhalb der ersten drei Quartale des Jahres 2020 sollen allein 60.000 Menschen wegen illegalen Glücksspiels in China inhaftiert worden sein. Gleichwohl hat die Regierung 1.400 Apps und Glücksspiel-Homepages vom Markt genommen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.