Redakteurin Sport & Casino
Loading ...
Da saß ich also wieder. Vor mir ein leeres Blatt Papier. Digital zwar, aber leer. Das x-te Review in diesem Monat sollte ich schreiben. Von altbackenen Dingen, die technisch nicht mehr relevant sind. Von Lizenz-Gedöns. Dabei ist klar, dass ich niemals einen dubiosen Wettanbieter ohne Lizenz unter die Lupe nehmen würde. Vom Einheitsbrei im Alltagstrott. Über ein Jahrzehnt lang immer dieselbe Leier. Die Liebe zu diesem, zu meinem Job stand auf der Kippe. Ich brauchte dringend eine Idee. Und zwar die beste.
Wie soll ich euch meine Gefühlslage damals jetzt möglichst lebhaft begreiflich machen? Vielleicht kennt ihr ja Michael Endes „Die Unendliche Geschichte“. Jene Geschichte, die irgendwie auch zu meiner wurde. Und zur Vorgeschichte von PlayersBest.com. Denn in diesem Buch, das später auch verfilmt wurde, wird ein junger Krieger auf die Reise geschickt. Er soll sein Land Phantasien vor dem Nichts retten.
Atreju heißt der Knabe. Doch sein Pferd Artax versinkt im Moor, in den Sümpfen der Traurigkeit. Und genauso bin ich mir vorgekommen. Wie dieser verdammte Gaul! Gefangen im Einheitsbrei. Wie Artax in diesen Sümpfen. Traurig, aber wahr. Ich wollte es besser machen. Anders. Ich wollte Atreju sein – und eben nicht mehr Artax.
Nun, für alle, die das Buch oder den Film kennen: das Südliche Orakel musste ich gar nicht erst befragen. Der Grundgedanke war schnell geboren: Das geht doch alles auch anders, besser, attraktiver. Und das war dann – ohne es bis dahin zu wissen – die Geburtsstunde von PlayersBest.com.
Phantasien habe ich zwar nicht gerettet. Aber mit einem ordentlichen Schuss Fantasie ist so eine neue Welt für Sportwetten, Casino, Poker und eSports gleichermaßen entstanden. Zunächst vor meinem inneren Auge. Mit vielen tollen Ideen. Einige warten nur noch darauf warten, zum Leben erweckt zu werden. Aber dieser neue Stern in der Gambling-Galaxie wird wachsen und gedeihen. Das haben wir uns fest vorgenommen.
Wir? Ja, genau. Denn schnell hatte ich zwei weitere Leidgenossen gefunden. Autoren, denen es ganz genau wie mir erging. Die einfach Lust hatten, etwas Neues erst zu entwickeln, dann zu schreiben und schließlich mit Leben einzuhauchen. Doch wie sollte unser Stern künftig heller leuchten als andere? Die ersten Skizzen dazu waren schnell entwickelt. Wir können das Rad nicht neu erfinden. Das war uns allen klar. Es geht nur anders.
Insofern ist es erst einmal auch gar keine Überraschung, wenn ich vom Herzstück auf PlayersBest.com spreche. Das sind und bleiben die Testberichte und die daraus resultierenden Vergleiche und Rankings. Damit wollten wir den Nährboden schaffen für alles, was da noch kommen könnte. Mit unseren PlayersBest Reviews und PlayersBest Charts – also den Tests, Vergleichstabellen und Übersichten.
Einen Moment lang mussten wir auf dem Weg dorthin befürchten, dass es uns doch wie Artax erwischen würde. Dass wir im stinklangweiligen Trott das Zeitliche segnen. Doch dann kam uns die Erleuchtung! Von anderen Plattformen seid ihr es gewohnt, für einen Anbieter nicht einen, sondern gleich zwei oder noch mehr Testberichte als Lektüre unter die Nase gerieben zu bekommen. Warum eigentlich?
Denn wir finden: Alles, aber auch wirklich alles an wichtigen Informationen zu einem Anbieter für Sportwetten, Casino und Co. sollte erst einmal „unter einem Dach“ zu finden sein. Also in einem Testbericht. Nicht in zwei oder drei. Da waren wir uns also schon einmal einig: Unsere Leser sollen nicht erst durch eine Link-Wüste geschickt werden, um sich mühselig Infos zusammenzusuchen. Sie sollen in einem gut strukturierten und logisch aufgebauten Artikel alles finden.
Auf einmal stießen wir auf unserem neuen Planeten auf eine Wasserader. Die Ideen sprudelten nur so. Ein Testbericht, mit klassischen zehn Kategorien, von denen im Laufe der Zeit ohnehin schon viele überflüssig oder sinnlos für die User sind? Weg damit! Wir testen alle Anbieter gleich. Egal, ob sie nur Sportwetten oder Casino anbieten. Oder ob sie das Komplettpaket für euch schnüren, Poker oder eSports inklusive. Es ist nicht das wichtigste Kriterium.
Wichtiger ist erst einmal: Wie fällt das Angebot und die Reichweite aus? Wir nennen das Range und bewerten es. Darüber hinaus gilt für jeden Anbieter: Wie gut klappt das mit der (technischen) Umsetzung, mit Ein- und Auszahlungen? Und wie werdet ihr als User dabei in Sachen Support und Kundenservice unterstützt? Wir nennen das Handling – und bewerten es ebenso exakt.
Als dritte Kategorie in jedem Testbericht geht es dann ums Portfolio selbst. Also um Sportwetten, Casino, Poker, eSports – oder eben um alles. Je nachdem, wie die Anbieter aufgestellt sind. Ganz ehrlich? Es darf im Testbericht nicht von Nachteil sein, wenn sich ein Buchmacher nur auf Wetten fokussiert und Casino ganz ausklammert. Meinen Mitstreitern und mir war wichtig, dass die Anbieter unsere Sprache sprechen. Und damit auch eure.
Was wir hier sehen und darüber dann berichten wollen? Ideen! Features! Neuheiten! Kreativität! Wir nennen das Innovation – und schließen jedes PlayersBest Review mit dieser dritten Kategorie ab. Mit Besonderheiten, die den jeweiligen Anbieter auszeichnen. Nicht mit der x-ten Aufzählung, dass doch tatsächlich auf Basketball oder Tennis gewettet werden kann. Kann es das nicht überall?
Vielleicht versteht ihr mich ja jetzt etwas besser. Mich und meinen Wandel zu Atreju. Zum furchtlosen Krieger, der mit viel Fantasie und gleichgesinnten Autoren dem iGaming einen neuen Impuls verleihen will. Alleine die neuen Testberichte mit ihren Kategorien Range, Handling und Innovation bieten neue, ungeahnte Möglichkeiten.
Oder habt ihr schon irgendwo ein Ranking der kreativsten, innovativsten Anbieter gefunden? Seht ihr! Und das ist erst der Anfang. Unser Planet PlayersBest wird wachsen. Übrigens gleich mehrsprachig. Wir waren hierzulande nicht alleine frustriert. In Japan, Spanien und Kanada reift ebenso die Idee zum Launch.
Als nächstes braucht PlayersBest einen perfekten Anstrich. Ein Design, das euch gefällt. Ein Menü, mit dem ihr euch noch besser zurechtfindet. Unser Forschungslabor entwickelt gerade ein tolles Feature, dass unsere Inhalte untereinander perfekt vernetzt. Apropos: In der Redaktion brüten die Experten bereits an ersten Konzepten für völlig neue Wett-Tipps und Empfehlungen. All das ist eine andere, bleibt aber unsere unendliche Geschichte. Wir lesen hier noch voneinander.
Captain Nick Radunsky
Erster Kommunikationsoffizier PlayersBest
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.