Du willst deine DFB-Pokal Wett-Tipps heute erfolgreich ins Ziel bringen? Aber bloß keinen K.o. kassieren? Dann spiele mit dem PlayersBest DFB Pokal Prognosen Tipp. Wir kennen kein Scheitern!
Denn Pokal Tipps bei uns schreiben keine eigenen Gesetze. Weil unsere Experten an jede Prognose zum DFB-Pokal mit der nötigen Ernsthaftigkeit herangehen. Also unterschätzen unsere Wett-Profis keinen Underdog. Doch wir machen die Außenseiter auch nicht stärker als sie sind. DFB Pokal Wettquoten, die sich wirklich lohnen: Damit wirst auch du bei uns zum Pokalsieger.
Während die erste und zweite Pokalrunde im DFB-Pokal 2021/22 noch über ein verlängertes Wochenende quer verteilt ausgespielt wird, sieht das ab dem Achtelfinale anders aus. Dann finden die Partien am Dienstag und Mittwoch statt. Angepfiffen werden sie um 18.30 Uhr und 20.45 Uhr. Im Halbfinale nur noch um 20.45 Uhr.
Insgesamt 63 Spiele sind nötig. Dann steht der Pokalsieger fest. Alle diese 63 Begegnungen sind im Pay-TV auf Sky zu sehen. Aber auch eine Vielzahl der Partien werden im DFB-Pokal live im Free-TV gezeigt. Die ARD zeigt insgesamt neun Spiele im Free-TV, ab dem Achtelfinale je zwei plus das Endspiel. Und auf Sport1 läuft pro Runde ein weiteres Match im DFB-Pokal live im Free-TV.
Das Endspiel um den DFB-Pokal findet auch 2022 im Olympiastadion in Berlin statt. Das Finale um den Pokal ist dieses Mal wieder nach dem Saisonfinale in der 1. Bundesliga terminiert. Also am 22. Mai 2022. Anpfiff ist um 20.45 Uhr. Seit 1985 ist Berlin fester Austragungsort des Pokal-Endspiels. Der Pokalsieger qualifiziert sich für die UEFA Conference League.
DFB-Pokal Wett-Tipps heute zu platzieren, ist keine Kunst. Weil alle renommierten Wettanbieter diesen in Deutschland beliebten Wettbewerb natürlich im Portfolio haben. Und das mit unzähligen Wettvarianten. Also sollte ein Wettanbieter-Vergleich vor allem helfen, Buchmacher nach ihren Stärken zu filtern. Etwa Zahlungsoptionen oder den Verzicht der Wettgebühr.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.