
Kreditkarten sind anerkannte Zahlungsmittel in der Glücksspielbranche. Selbstverständlich sind diese auch unter Fans von Sportwetten überaus beliebt. Wir stellen die Zahlungsmethode in Bezug auf die Verwendung bei Sportwetten vor und geben Informationen zur Durchführung des Geldverkehrs.
Die Nutzer lieben an Sportwetten mit Kreditkarte die rasche, unkomplizierte Durchführung der Zahlungen und profitieren zudem von höchsten Sicherheitsstandards. Ein weiterer Vorteil von Mastercard und Visa ist, dass diese weltweit in Sportwetten akzeptiert werden und du deshalb die freie Wahl unter den Anbietern hast. Nachteilig wirkt sich die lange Bearbeitungszeit von Auszahlungen aus. Zudem erfolgt die Abrechnungen im Nachhinein.
Du möchtest deine Sportwetten per Kreditkarte bezahlen, weißt aber nicht, was genau du tun musst, um diese zu erhalten? Zum Glück ist es relativ simpel, Kreditkartenkunde zu werden.
Mastercard und Visa werden direkt bei den Partnerbanken beantragt und auch von diesen ausgegeben. Heutzutage lassen sich die Kreditkarten ganz bequem online über die Webseite der Bank bestellen. Natürlich kannst du dich aber auch mit deinen Dokumenten in die nächste Filiale begeben.
Bist du an einer American Express Kreditkarte interessiert, ist der Antrag direkt beim Zahlungsdienstleister zu stellen. Das erfordert nicht mehr Zeit als einige Minuten und wird online über die American Express Webseite erledigt.
Die Voraussetzungen sind, unabhängig vom bevorzugten Unternehmen, gleich. Ausschließlich Personen, welche die Volljährigkeit erreicht haben und über ein eigenes Bankkonto und ein regelmäßiges Einkommen verfügen, dürfen eine Kreditkarte nutzen.
Für Spieler, die bisher keine Erfahrung bei der Bezahlung mit der Kreditkarte sammeln konnten, haben wir eine einfache Anleitung erstellt, welche den Ablauf genau erklärt und damit Problemen vorgreift.
Eröffne im Anschluss ein Konto beim Wettanbieter deiner Wahl. Achte darauf, einen seriösen Betreiber zu wählen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Hier stellen wir die unsren Wettanbieter Vergleich zur Verfügung.
Nach erfolgter Anmeldung und der Angabe deiner persönlichen Daten wird der Buchmacher vor der Gutschrift der ersten Einzahlung eine Authentifizierung erbitten. Um Identitätsdiebstahl zu unterbinden, muss die Firma deine Angaben mit deinem Aussehen in Einklang bringen und so überprüfen. Das Verfahren ist entweder per Video-Chat oder über die digitale oder postalische Übermittlung von persönlichen Dokumenten möglich.
Logge dich danach in dein Wettkonto ein. Wähle dort dein bevorzugtes Kreditkartenunternehmen aus, tippe den gewünschten Betrag ein und gib deine Kreditkartennummer, das Gültigkeitsdatum und den Sicherheitscode ein. Bestätige abschließend die Einzahlung mit einem TAN.
Die Bearbeitungszeit von Transaktionen variiert je nach der gewählten Zahlungsmethode und kann manchmal auch bei zehn Werktagen liegen. Kreditkarten zählen zu den Optionen, die den Geldverkehr sehr rasch abwickeln. Tätigst du mit deiner Kreditkarte eine Einzahlung, kannst du dich im Normalfall darauf verlassen, dass die Summe in wenigen Augenblicken auf deinem Konto eingeht. Dieser Umstand ermöglicht dir, deine Wetten sofort zu platzieren, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Wie viel Zeit die Auszahlungen in Anspruch nehmen, wird auch von den Wettanbietern gesteuert. Je schneller die Zahlungen bearbeitet werden, umso rascher steht das Geld bereit und kann verwendet werden. Die Kreditkartenunternehmen benötigen durchschnittlich 3 bis 7 Werktage, bis die Auszahlung vollzogen ist. Auszahlungen sind grundsätzlich nur mit Visa möglich. Am besten, du informierst dich bereits im Vorfeld in den AGBs des Anbieters für Sportwetten und denen des Zahlungsdienstleisters darüber, wann du mit einem Zahlungseingang rechnen kannst. An dieser Stelle empfehlen wir Sportwetten mit Trustly, da es um ein sicheres und schnelles eWallet handelt.
Ohne KYC-Verfahren geht im Sportwetterbereich gar nichts. Die Bedeutung der Abkürzung ist Know Your Customer, was auf Deutsch so viel heißt wie Lerne deinen Kunden kennen. Die sinnvolle Maßnahme dient dazu, Geldwäsche zu verhindern und stellt sicher, dass du wirklich die Person bist, für welche du dich ausgibst.
Das Geldwäschegesetz sieht diese Prüfung zwingend vor. Auch wenn es vielleicht etwas Zeit in Anspruch nimmt, denke daran, dass diese Maßnahme auch deiner eigenen Sicherheit dient und zudem für die Seriosität des Buchmachers spricht.
Das KYC-Verfahren sorgt dafür, dass die organisierte Kriminalität eingeschränkt wird, behindert die Finanzierung von terroristischen Gruppen und beugt aktiv Geldwäsche vor. Die Maßnahme funktioniert sehr effektiv, manche Buchmacher wiederholen den Vorgang in unregelmäßigen Abständen, um absolut sicher zu sein.
Meist wird genau mitgeteilt, welche personenbezogenen Unterlagen notwendig sind. Findest du allerdings gar keine Angaben, darüber, wie genau sich der Prozess der Verifikation gestaltet, kontaktiere den jeweiligen Kundensupport. Dort wird dir gerne weitergeholfen.
Jeder Buchmacher kann die KYC-Maßnahme auf seine eigene Art durchführen. Da es aber darum geht, deine Identität zweifellos bestätigen, werden deine persönlichen Dokumente benötigt.
Häufig reicht es deinen gültigen Reisepass, Führerschein oder Personalausweis an das jeweilige Unternehmen zu übermitteln.
Auch der Nachweis über die Kreditkarte kann genügen. Dazu musst du die Vorder- und Rückseite fotografieren und einsenden.
Viele Anbieter von Sportwetten möchten gerne, dass du die angegebene Adresse bestätigst, indem du deinen Ausweis oder die Stromrechnung einschickst.
Genauso kann es vorkommen, dass du dem Wettanbieter deine Kontoauszüge, des Bankkontos, welches für die Zahlungen ans Wettbüro verwendet wird, zur Verfügung stellen sollst.
Möchtest du den KYC-Vorgang so schnell wie möglich hinter dich bringen, dann gibt es einige Tipps, die hilfreich sind, um den Anschluss der Prüfung zu beschleunigen.
Prinzipiell sollte dir immer bewusst sein, dass das KYC-Verfahren nicht zum Ziel hat, dir das Leben schwer zu machen, sondern dieses gesetzlich vorgeschrieben ist und allen Spielern, also auch dir, damit höchste Sicherheitsstandards geboten werden.
Die drei prominentesten Kreditkartenunternehmen weltweit sind
Die Kreditkartenfirma wurde 1966 in Amerika als Interbank Card Association (ICA) gegründet. Bereits 1968 fusionierte der Betrieb mit Mexico und Japan und schloss sich ebenfalls mit der europäischen Eurocard zusammen, was den internationalen Zahlungsverkehr begründete. In den folgenden Jahren wuchs das Unternehmen international immer weiter, bevor es 1985 Cirrus kaufte. 1991 war das Geburtsjahr der Marke Maestro. 2022 folgte der Zusammenschluss mit Europay International. Seit der Umwandlung in eine private Aktiengesellschaft und den Börsengang 2006 ist der internationale Siegeszug von Mastercard nicht mehr aufzuhalten.
Diese Kreditkarte entstand aus der früheren Bank Americard und besteht seit 1970. 1976 erfolgte die Umbenennung des Unternehmens in Visa. Bis 1987 hatte allein die Bank of America das Recht dazu, neue Kreditkarten auszugeben, mittlerweile gibt es international unzählige Partnerbanken. Der fulminante Börsengang von Visa Inc. 2008 ist vielen noch im Gedächtnis.
Die Firma existiert bereits seit 1850 und war ursprünglich als Postunternehmen gedacht. Seit 1882 wurden Postanweisungen durchgeführt, 1890 wurden die ersten Reiseschecks gedruckt. 2008 wurde der Betrieb verkauft und ist seither in deutscher Hand. In letzter Zeit hat, die Firma mit hohen Gewinneinbußen zu kämpfen.
Im Vergleich mit alternativen Zahlungsmethoden setzen sich die Sportwetten mit Kreditkarte hauptsächlich aufgrund der hohen Sicherheit durch.
Seit 2021 müssen Kreditkartennutzer nicht nur eine Anmeldung im jeweiligen Kundenkonto, sondern auch eine 2 Faktor-Authentifizierung passieren. Dieser Vorgang verlangt neben den üblichen Kreditkartendaten des Kunden auch ein zweites Sicherheitsmerkmal zur Durchführung von Transaktionen. Der Kreditkartenkunde muss jede einzelne Zahlung durch die Eingabe einer TAN bestätigen. Diese Maßnahme schützt bestmöglich vor Missbrauch durch dritte Personen. Außerdem kannst du seit der Einführung des Gesetzes Rückbuchungen der Transaktionen verfügen.
Eine weitere Besonderheit der Kreditkarte ist, dass es sich um eine direkte Zahlungsweise handelt, die keine zusätzlichen Anmeldungen erfordert und zum Datenschutz beiträgt, da eine Datenweitergabe nicht nötig ist.
Die hohen Gebühren, die auch bei Wetten mit Kreditkarte entstehen können, wirken sich nachteilig auf den Kunden aus. Häufig werden die Spesen sogar von beiden Seiten, also dem Wettanbieter und der Bank, verrechnet, was schnell zur Kostenfalle werden kann.
Zum Glück stehen mittlerweile unzählige Zahlungsmethoden zur Verfügung, sodass jeder Sportwetterkunde ganz sicher diejenige finden kann, welche am besten zu seinen persönlichen Vorlieben passt. Abseits von der Kreditkarte, die zweifellos viele Vorteile bietet, haben sich primär folgende Zahlungsarten etabliert.
Virtuelle Geldbörsen wie Neteller, Skrill oder MuchBetter ermöglichen rasante Ein- und Auszahlungen. Der Geldverkehr in beide Richtungen ist in Minutenschnelle abgewickelt. Außerdem sind sämtliche Transaktionen kostenlos.
Vollkommen anonym beim Buchmacher deiner Wahl einzahlen? Das ist dank der Paysafecard längst möglich. Hier findest du weitere Sportwetten mit der Paysafecard als Zahlungsmittel. Zwar funktioniert diese Option nur für Einzahlungen, es gibt aber erfreulicherweise genügend andere Anbieter, die man für Gewinnauszahlungen nutzen kann.
Diese Zahlungsmethode benötigt kein eigenes Kundenkonto bei einem Zahlungsdienstleister, da sie direkt über das vorhandene Bankkonto vorgenommen wird. Schnelligkeit und Sicherheit gehören zu den größten Stärken der SOFORT-Überweisung. Schau dir doch unsere Übersicht Sofortüberweisung für Spotwetten mal an!
Alle aufgelisteten Zahlungsarten können sorgenfrei von dir genutzt werden, da sie hundertprozentig sicher und seriös sind, wie zahlreiche Tests belegen.
Gewinnauszahlungen sind nur mit Kreditkarte möglich, wenn auch die Einzahlung mit derselben Methode erfolgt ist.
American Express ermöglicht keine Auszahlungen.
Es können hohe Spesen auf dich zukommen, informiere dich am besten vorab.
Nach dem Lesen unseres Beitrags weißt du jetzt alles Wissenswerte zu Sportwetten mit Kreditkarte. Wir sind davon überzeugt, dass die Zahlungsmethode viele Vorteile gegenüber anderen mitbringt und es sich lohnt diese auszuprobieren.
Vor allem die Sicherheit betreffend, sind Kreditkarten anderen Systemen überlegen. Außerdem beschert dir die Verwendung dieser Zahlungsmethode auch noch viele attraktive Boni, die du uneingeschränkt in Anspruch nehmen kannst. Auch was die Schnelligkeit der Einzahlungen angeht, sind Kreditkarten vorn dabei, ähnlich wie Giropay Wettanbieter.
Einzig die anfallenden Gebühren trüben den Gesamteindruck, wobei diese auch nicht zwingend vom Kunden zu tragen sind. Es zahlt sich wirklich aus, sich die Geschäftsbedingungen immer genau anzusehen.
Da es mittlerweile sehr viele Anbieter für Sportwetten gibt, müssen die Betreiber einander mithilfe diverser Bonusangebote ausstechen. Häufig wird ein Willkommensbonus gewährt, um neue Kunden zu locken. Im Gegensatz zu E-Wallets, kannst du sicher sein, mit dem Zahlungsmittel Kreditkarte alle Angebote nutzen zu können. Natürlich solltest du vor dem Platzieren deiner Wette immer einen Blick in die Bonusbedingungen werfen. Willst du ganz sicher sein, dir das beste Angebot zu sichern, dann wirf einen Blick auf den Sportwetten Bonus Vergleich. Dieser steht dir auf zur Verfügung.
Im Schnitt musst du nach der Anforderung einer Auszahlung mit einer Wartezeit von 3 bis 7 Werktagen rechnen. Allerdings sind auch die Abrechnungsintervalle deiner Karte entscheidend dafür, wann sich das Geld auf deinem Konto befindet.
Auf jeden Fall handelt es sich bei der Kreditkarte um ein Zahlungsmittel, dass dir und deinen Daten größtmögliche Sicherheit gewährt. Da die persönlichen Daten ausschließlich verschlüsselt verarbeitet werden, kann es nicht zu Missbrauch damit kommen. Die Anmeldung mit der Kreditkartennummer, dem Gültigkeitsdatum und dem Sicherheitscode ist nicht ausreichend. Um Transaktionen durchzuführen, benötigt der Kunde außerdem eine TAN, um zu gewährleisten, dass niemand anderer auf das Kreditkartenkonto zugreifen kann.
Es gibt verschiedene Gründe, die zu einer Sperre deines Kontos führen können. Möglich wären Folgende: Du hast unwissentlich einen Doppelaccount angelegt. Da pro Konto nur ein Kunde erlaubt ist und als Referenz meist die IP-Adresse herangezogen wird, kann es sein, dass sich eine andere Person in deinem Haushalt ebenfalls bei deinem Buchmacher angemeldet hat. Es wurden im Zuge der Anmeldung falsche Daten angegeben.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.